Wege aus der Depression - "Meinen schwarzen Hund an die Leine legen"
Vier Termine (10.10./24.10./07.11./21.11.) jeweils 18:30-20:00 Uhr
Die Gruppe richtet sich an Frauen, die schon mit Depressionen zu tun hatten, sei es als Betroffene oder Angehörige. Es werden vielfältige Methoden vorgestellt, die in depressiven Episoden hilfreich sein können, z.B. Körperübungen, Skalierungs-und Tagebuch-Variationen, Achtsamkeitsspaziergang...
Ziel ist es, einen konstruktiven, selbstwirksamen und offenen Umgang mit dieser Erkrankung zu finden und die Hoffnung zu stärken, Depressionen vielleicht nicht besiegen, aber immerhin "an die Leine legen" zu können.
Mit Jessica Rodehorst, Dipl.Pädagogin, Systemische Therapeutin (DGSF)
Kosten: 60€/30€/15€ je nach Einkommen, mit Anmeldung
(hier)
Scham ist eine machtvolle Emotion, die überall da entstehen kann, wo Menschen einander begegnen. Und doch haben wir kaum gelernt, über sie zu sprechen. Sie zeigt sich uns z. B. durch Abwehr, Aggression, Angst und Rückzug.
Scham zu erleben tut weh. Am liebsten würden wir ihr aus dem Weg gehen. Wenn wir ihr aber begegnen, können wir einen Raum der Würde gestalten – für uns und die Menschen, mit denen wir arbeiten.
In regelmäßigen Workshops nehmen wir uns Zeit, uns mit Scham zu beschäftigen.
Melden Sie sich gerne an unter kontakt@in-wuerde.de
Für den Workshop am 28.09.23 in Lübeck sind
noch wenige Plätze frei. Die Kosten betragen 225 Euro.