Aktuelles

Scham ist eine machtvolle Emotion, die überall da entstehen kann, wo Menschen einander begegnen. Und doch haben wir kaum gelernt, über sie zu sprechen. Sie zeigt sich uns z. B. durch Abwehr, Aggression, Angst und Rückzug.

Scham zu erleben tut weh. Am liebsten würden wir ihr aus dem Weg gehen. Wenn wir ihr aber begegnen, können wir einen Raum der Würde gestalten – für uns und die Menschen, mit denen wir arbeiten.

In zwei Workshop nehmen wir uns Zeit, uns mit Scham zu beschäftigen. 

  • Was ist Scham und wie entsteht sie?
  • Welche Funktionen hat Scham?
  • Wie reagieren wir auf Scham?
  • Wie ermöglicht Scham Entwicklung?
  • Was bedeutet das für den beruflichen Alltag?

Melden Sie sich gerne an: am 01.06.23 in Bad Oldesloe oder am 28.09.23 in Lübeck


"Die Depression und ich"

Donnerstag 22.06. von 18:00-20:00 Uhr

Ein Info-Abend für betroffene und zugehörige Frauen mit kleinen Übungen. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderung, das Leben mit einer Depression zu gestalten, über unterstützende Impulse und Wege des Umgangs mit dieser Erkrankung.

Mit Jessica Rodehorst, Dipl.Pädagogin, Systemische Therapeutin (DGSF)

Kostenfrei und mit Anmeldung